Wege-Zweckverband (WZV)»
Auf den Dachflächen des Wege-Zweckverbandes befinden sich nun mehrere Teilanlagen. Eine 71 kWp-Anlage wurde bereits vom WZV selbst errichtet. Die weiteren Anlagen (88,5 kWp) wurden als BürgerSolarKrafwerk erstellt. Die Ertragswerte liegen jeweils deutlich über den Prognosen.

Die Details zu den Erträgen des BSKW arhalten Sie mit diesem Link.
Erträge der bisherigen Anlage (WZV) können hier eingesehen werden.
Geplant und installiert wurden die Anlagen von den Experten der SOLARIS-FEE.
Auch an anderen Standorten ist der WZV bereit Dachflächen zur Verfügung zu stellen. Es sollen weiterhin alle davon profitieren können. Insgesamt stehen nach Abzug der Randbereiche und unter Beachtung der statischen Anforderungen etwa 1.000 m² bereit.
Wie in Bad Segeberg ist die Lage nahezu optimal. Im Gegensatz zu vielen großen innerstädtischen Dachflächen liegen die Flächen der WZV-Dächer völlig verschattungsfrei, was einen sehr guten Ertrag verspricht.
geplante Investitionssumme: 300.000 EUR
Installationszeitraum: August - Oktober 2010
Anlagengröße: je nach Investitionssumme zwischen 90 und 110 kWp

|